Wir planen unseren A-Wurf für Herbst 2023.

Eigentlich hätte unser erster Wurf jetzt im Frühjahr zur Welt kommen sollen. Doch leider hatten uns ein paar nichtvorhersehbarer Aspekte bei der Suche nach dem perfekten Deckrüden einen Strich durch die Rechnung gemacht.

In der Zwischenzeit sind ein paar Monate ins Land gegangen, und wir haben die Suche nach „unserem“ Deckrüden intensiviert. Neue Erkenntnisse in der Labor-Diagnostik haben dabei auch eine nicht unerhebliche Rolle gespielt. So konnten wir mit Orelia eine neue Gen-Untersuchung machen lassen, die uns noch besser zeigt, dass Orelia – soweit man das beurteilen kann – frei von Gen-Defekten ist. Das gibt uns ein sehr gutes Gefühl, das wir so natürlich auch an alle Welpeninteressenten und späteren Welpenbesitzer weitergeben wollen. Aber auch der von uns nun ausgewählte Deckrüde ist in dieser Hinsicht untersucht, und ebenfalls bestens geeignet für unseren Wurf!

In den letzten Wochen haben wir also mit Hochdruck daran gearbeitet, einen tollen Deckrüden zu suchen und zu finden, der gut zu unserer Orelia passt. Dies sollte natürlich nicht irgendein Rüde werden, nein, wir sind zu 100% überzeugt von „unserem“ Deckrüden. Die gesundheitlichen Werte sind topp, und der Rüde sieht auch ganz super aus. Und – was ganz ganz wichtig ist – der Charakter des Rüden ist einfach genau das, was wir uns gewünscht haben. Es wird einfach eine Traum-Verpaarung. All diese Punkte sind in jedem Falle im Sinne der neuen Welpen-Besitzer, denn sie sollen einen Hund bekommen, der so Charakter-stark wie möglich ist.

Die Paarungsplanung wurde in der Zwischenzeit gemacht und auch bereits genehmigt. Was bedeutet das alles nun für unseren Wurf?

Die Tragezeit einer Hündin beträgt in der Regel 63 Tage. Unsere Orelia hat einen relativ regelmäßigen Zyklus, so dass ihre Läufigkeit dann vermutlich so gegen Ende Juli/anfang August sein wird. Etwa Mitte Oktober 2023 würden die Welpen dann geboren werden. Die kleinen Tervueren könnten dann etwa Mitte Dezember 2023 in ihre neuen Familien ziehen, und mit ihnen das Weihnachtsfest und den ganzen Winter verbringen. 🙂 Wenn also alles einigermaßen planmäßig verläuft, dann erwarten wir Welpen um den Oktober 2023 herum.

Es ist endlich soweit! „Unser“ Deckrüde steht fest, und ist auch so bereits genehmigt! 🙂 Wir sind sehr happy und freuen uns:

„Cio“ Inacio de la Hacienda Pura Vida wird der Papa unseres A-Wurfs werden. Cio ist nicht nur rein von den „nackten“ Werten her der perfekte Papa für unseren A-Wurf. Er hat auch einen aus unserer Sicht Traum-Charakter. Und das Beste ist: er sieht auch noch ganz toll aus. Genauso hätten wir, wenn wir gekonnt hätten, uns unseren Deck-Rüden gebacken. 🙂 Bereits als ich Cio das erste mal vor knapp zwei Jahren wahrgenommen habe, fiel er mich ins Auge. Bereits damals habe ich mir Cio sehr gut als Deckrüden vorstellen können. Dass erste es nun auch tatsächlich wird, freut mich umso mehr. 🙂

Cio war bislang an 2 Würfen erfolgreich beteiligt. Insgesamt hat er daraus 16 Nachkommen mit der perfekten Verteilung von 8 Rüden und 8 Hündinnen. 🙂 Vielen Dank an Axel Hartmuth, dass Du uns Deinen tollen Rüden für unseren Wurf zur Verfügung stellst. Wir freuen uns wirklich sehr! 🙂